
Themenvorschlag mündliche Prüfung 2025
Zuletzt aktualisiert: 11.02.2025 | Lesedauer ca. 3 Min.
Themenvorschlag mündliche Prüfung
Diese Informationen sind geeignet für folgende mündliche Prüfungen: Fachwirt für Büro- & Projektorganisation, Fachwirt für Einkauf, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Fachwirt für Güterverkehr & Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme, Fachwirt für Marketing, Handelsfachwirt, Immobilienfachwirt, Industriefachwirt, Tourismusfachwirt, Sportfachwirt
Bevor es an die Gestaltung deiner Präsentationsunterlagen geht, solltest du dir kurz Gedanken darüber machen, wie du den Themenvorschlag (Grobgliederung) für deine mündliche Prüfung formulieren möchtest.
Themenvorschlag (Grobgliederung) bei der IHK einreichen
So gehst du am besten vor:
- Am 1. oder 2. Tag (schaue bitte in deine jeweilige Verordnung) der schriftlichen Prüfung musst du das Thema (Prüfungsthema / Grobgliederung) für deine mündliche Prüfung bei der Kammer/IHK schriftlich einreichen
- Die IHK stellt dazu ein Formblatt (meist Online zum Download) bereit
- Beschreibe auf diesem Formblatt kurz dein Thema (die betriebliche Problemstellung oder aktuelle IST-Situation deiner mündlichen Prüfung
- Erwähne kurz die gewählten Lösungsansätze (ca. 2-3 Sätze oder mehrere Stichpunkte)
- Nenne das Ziel deiner Präsentation in einem Satz zusammengefasst
- Im Anschluss erwähnst du kurz die entsprechenden Oberpunkte deiner Präsentation in Form einer kurzen Agenda (Problem – Ziel SMART – Lösungsansätze/Handlungsbereiche 1 & 2, Chancen/Risiken, Kosten/Nutzen, Fazit/Ausblick)
Unterschiedliche Formulare – je nach IHK
Je nach IHK kann es sein, dass das entsprechende Formular zur Themenbeschreibung (Grobgliederung – Situationsbeschreibung) etwas anders gestaltet ist. Halte dich trotzdem an die oben geannten Punkte – formuliere dein Thema knapp, aber trotzdem verständlich.
Thema einreichen – Auszug aus der Verordnung über die Prüfung (Beispiel)
Das Thema der Präsentation wird von der zu prüfenden Person gewählt und mit einer Kurzbeschreibung dem Prüfungsausschuss am Tag der zweiten schriftlichen Teilprüfung eingereicht.
Beispiel für einen korrekt ausgefüllten Themenvorschlag
Vor Abgabe des Themas bitte beachten:
- In der Regel ist es nicht möglich, ein eingereichtes Thema im Nachhinein (nach der Einreichung bei der Kammer) zu verändern. Wähle dein Thema daher bitte sehr sorgfältig aus
- Achte in jedem Fall darauf, dass das gewählte Thema möglichst viel mit deiner betrieblichen Praxis zu tun hat bzw. deinen fachlichen Kenntnissen entspricht
- Bedenke bitte, dass neben praktischen Dingen auch theoretische Inhalte aus deinem Unterricht im Fachgespräch thematisiert werden können
- Sammele ausreichend aktuelle Daten rund um das gewählte Thema
- Bitte Kollegen, Lieferanten oder Kunden um Unterstützung
- Überprüfe auch, welche Trends sich in diesem Bereich abzeichnen
- Beobachte, welche Maßnahmen die Wettbewerber durchführen
- Denke kritisch über Chancen und Risiken deiner angedachten Lösungen nach
Navigation
Passende Themen
Vorbereitung auf die mdl. Prüfung
Tipps Präsentation Fachgespräch
Shop
Fachwirt für Büro und Projektorganisation
Fachwirt für Güterverkehr & Logistik
Fachwirt im Gesundheits- & Sozialwesen
Service
Seite teilen
Buch und Seminar zur Vorbereitung auf Präsentation & Fachgespräch
In unserem Shop bieten wir ein professionelles Buch (inkl. Download-Bereich) mit vielen Musterpräsentationen sowie Online-Seminare zur Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung an.
Unsere Autoren und Trainer sind sehr erfahren und bereiten schon seit vielen Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland (alle IHKs) auf die mündliche Prüfung vor.
Informiere dich jetzt in unserem Shop
Diese Themen solltest du dir als nächstes ansehen:
Die Präsentationsmedien
Hier zeige ich dir, welche Präsentationsmedien du in deiner mündlichen Prüfung einsetzen kannst
FAQ mündliche Prüfung
In unseren Faq mündliche Prüfung bekommst du Antworten auf alle wichtigen Fragen rund die mündliche Prüfung
Gestaltung der Präsentation
Beispiele zur Gestaltung deiner Präsentationsmedien siehst du hier
Frage stellen oder Kommentare posten
Hier kannst du Fragen zum Thema stellen oder deine Kommentare posten. Nutze einfach das Formularfeld unten.
Hallo, ich konnte mich bis dato nicht entscheiden, welches Thema ich für die mündliche Prüfung abgeben soll. Einmal steht das Berliner-Räumungsverfahren – Ergebnis Messi-Wohnung und Mieterbeschwerden wegen Geruchsbelästigung, Taubendreck und andere Sachen auf dem Balkon, Mieter selbst ist bereits 70 und hat so seine Wahrnehmungen. Leider muss ich das Thema bereits in 2 Wochen abgeben. Wer möchte sich mit mir austauschen, kann schon nicht mehr schlafen, da hier noch ein Fragezeichen ist.
Hallo Steffi,
ich hatte bei einem Seminar schon mal ein ähnliches Thema. Es ist also prinzipiell geeignet. Für weitere Fragen kannst du mich gern anrufen: 015736233802, gruß Andreas
Sind bei der Problemstellung dauerhaft erhöhter Krankenstand durch Überlastung aufgrund von Personalmangel die Ziele senken den Krankenstandes und Personalakquise angebracht? Bin nach all dem darüber nachdenken unsicher ob das nicht zu profan ist
Welcher Abschluß und welche Lösungsansätze bzw. Handlungsbereiche?
Hallo, ich mache momentan den Fachwirt für Büro-und Projektorganisation.
Ich bin mir was das Thema zur mündlichen Prüfung, auch noch nicht sicher.
Meine Idee ist: Organisation und Planung von internen Produkt Online-Schulungen. Problem war, dass durch Corona die ganzen Präsenz-Schulungen gestrichen wurden sind und daher haben wir uns entschieden monatliche Online-Schulungen, für unser Verkaufsteam (Innen-und Außendienst) einzuführen. Ziel: Das Verkaufsteam mit den Produkten vertraut machen, technisches Wissen weiterzugeben, damit unser Verkaufsteam die Kunden noch besser zu den Produkten beraten und Verkaufsargumente anwenden können.
Wäre das ein Thema für die mündliche Prüfung?
Hallo Fabienne, Corona ist schon zu lange her….kann gern ein aktuelleres Thema sein.
Hallo, ich bin auch noch auf der Suche nach einem Thema für die mündliche Prüfung – aktuell stecke ich in einer Fusion und dachte das Thema wäre eigentlich ganz gut, oder? Wenn ja, wie könnte man das Thema formulieren – ich tu mich da echt schwer.
Welcher Abschluss und welche Handlungsbereiche?
FAchwirt 2024 HerbstPrüfung und man ist leicht überfordert und verzweifelt. Mein Thema Schwule in der Pflege als Patient, ? Wäre gut ? Würde auch gern Corona nehmen aber das will doch keiner mehr hören°! Was m einen SIE???
Hallo Ulrike, ruf mich einfach an
Hallo, ich würde gerne das Thema Kostenoptimierung in der Kabelkonfektion durch integrierte Produktions- und Vertriebsstrategien bearbeiten. Bereiche: Produktion sowie Marketing und Vertrieb. Problemstellung: Ständige Umplanung der Produktion aufgrund schwankender Kundenbedarfe mit ineffizienter Produktionsplanung und erhöhten Kosten durch Maschinenumrüstungen, geänderte Produktionsreihenfolgen und nicht optimal genutzte Ressourcen. Maßnahme Vertrieb: Einführung eines rollierenden Forecasts und optimierte Kommunikation zwischen Vertrieb und Produktion. Maßnahmen Produktion: Hybridstrategie zwischen Make to Order und Make to Stock. Wir in der Verwaltung haben unseren Sitz in Deutschland und die Produktion in einem anderen EU-Land. Ist das ein Problem? Ist das Thema zu durchschnittlich?
Hallo Loana,
das Thema selbst ist gut. Du musst es natürlich entsprechend vertiefen.
Gruß Andreas
Ich bereite gerade mein Thema für die mündliche Prüfung vor (Fachwirt im Gesundheits-und Sozialwesen) kann ich die Organisation eines Blutspendeevents in der Kooperation mit einem Fußball-Fanclub vorstellen. Problemstellung: Blutkonservenmangel- über die Personalbereitsstellung an einem Samstag und das Engagement von den Fanclub-Mitgliedern (welche in Zusammenarbeit mit uns ein tolles Rahmenprogramm für den Tag organisieren) das Defizit im Konservenbestand zu verringern.
Handlungsschwerpunkte wären dann doch Personal und Marketing, oder?
Ist das als Präsentationsthema geeignet?
Vielen lieben Dank .
Hallo Melanie, kann ich ohne weitere Infos nichts zu sagen = fehlt mir irgendwo „die Tiefe“.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
Ich mache die mündliche im Juni 25 erst, aber muss mir jetzt mal schon überlegen, welches Thema:
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen. Ich dachte da an das Projekt “ Einführung eines automatisierten Wäscheausgabesystem für die Mitarbeiter“ Problemstellung wäre dann „mangelnde Zeit zum Wäsche holen aufgrund der nicht zentralen Lage der Wäscherei, was zur Verspätung des Personals führt, Chaos bei der Dienstplanung, Pat. werden nicht rechtzeitig versorgt, Schichtwechsel erschwert. Das Problem ist nur, wie kann ich das auf den Pflichtbereich Führen und Entwicklen von Personal beziehen? Alleine das Anleiten für das neue System reicht doch nicht aus, oder? Der Hauptbereich bei mir wäre ja hier Schnittstellen und Projekte..
Danke!
Hallo Alessia, ruf mich bitte an, damit wir darüber sprechen können. 015736233802 Gruß Andreas
Hallo Herr Michel, ich habe selbst bei der Bäckereikette Katz 9 Jahre als Bäckereifachverkäuferin gearbeitet also ohne Ausbildung. Mache meine Weiterbildung als Handelsfachwirtin bei der Sommerhof Ag. Die mündliche Prüfung soll ja praxisbezogen sein. Mein Problemdarstellung der prüfung wäre .„Mitarbeitermangel im Verkauf der Bäckerei Katz: Auswirkungen auf Unternehmensführung und Handelsmarketing sowie Lösungsansätze“
Handlungsbereich 1 wäre dann Personalmangement und 2 wäre Handelsmarketing, stimmt es? Bin total unsicher…
Meine Frage nun wie kann ich da ein Überschrift formulieren? Passt das Thema überhaupt? Ich habe auch Ihren Buch gekauft aber trotzdem wollte ich Sie anschreiben und fragen. LG.A.Arican
Hallo Arican,
das Thema passt, wenn du dich in Theorie und Praxis damit auskennst und entsprechende Lösungsansätze ausarbeiten und darstellen kannst. Unternehmensführung passt nicht, sonst ist es ok. Gruß Andreas