
Tipps Präsentation und Fachgespräch 23/24
Zuletzt aktualisiert: 11.09.2023 | Lesedauer ca. 3 Min.
Diese Informationen sind geeignet für folgende mündliche Prüfungen: Fachwirt für Büro- & Projektorganisation, Fachwirt für Einkauf, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Fachwirt für Güterverkehr & Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme, Fachwirt für Marketing, Handelsfachwirt, Immobilienfachwirt, Industriefachwirt, Tourismusfachwirt, Sportfachwirt
Tipps und Tricks für deinen optimalen Auftritt
Die nachfolgenden Hinweise stammen von einem erfahrenem IHK-Prüfer. Sie sollen dich dabei unterstützen, möglichst viele Punkte in Präsentation und Fachgespräch zu sammeln
Worauf achten die Prüfer?
Mit dem Start deiner Präsentation beginnt der Prüfungsausschuss, sich ein Bild von dir und deinem Auftritt zu machen.
Beachte die nachfolgenden Punkte und bereite dich bitte entsprechend vor. Grundsätzlich empfehlen wir, in einer Gruppe oder noch besser vor einem erfahrenen Trainer ausreichend oft zu üben.
20 Tipps für deine Präsentation
Körpersprache
- Achte auf deine Körperhaltung und deine Ausstrahlung insgesamt
- Stehe frei und verdecke die Präsentationsmedien nicht
- Halten die Hände stets oberhalb der Gürtellinie
- Nutze in der Präsentation aktiv deine Hände
- Bewege dich während der Präsentation (verdecke aber auf keinen Fall die Medien)
Auftritt
- Halte gleichmäßigen Blickkontakt zu den Prüfern
- Achte darauf, dass der Blickkontakt nicht zu intensiv ist
- Vermeide das Ablesen der Präsentationsmedien (spreche bitte möglichst frei)
- Drehe dem Ausschuss nicht den Rücken zu, während du sprichst
Sprache
- Nutze bitte übliches Fachvokabular, dass du auch erklären kannst
- Sprich langsam und deutlich
- Baue Sprechpausen in deinen Vortrag ein
- Spreche nicht zu laut und nicht zu leise
Medien
- Achte auf den sicheren Umgang mit den Medien
- Überlade deine Präsentationsunterlagen nicht
- Übe vorher den routinierten Umgang mit den eingesetzten Medien
- Vermeide Grammatik- und Rechtsschreibfehler
- Strukturiere deine Präsentation sinnvoll und logisch
- Nutze eine Agenda und binde diese mit ein
Und: Denke stets daran, dass du als Führungskraft auftrittst und als solche auch bewertet wirst.
Verhalten in Präsentation und Fachgespräch – Auszug aus der Verordnung über die Prüfung (Beispiel)
Anhand der Präsentation nach Absatz 5 soll nachgewiesen werden, dass eine komplexe Problemstellung der betrieblichen Praxis erfasst, angemessen dargestellt, beurteilt und gelöst werden kann. Im situationsbezogenen Fachgespräch nach Absatz 5 soll ausgehend von der Präsentation die Fähigkeit nachgewiesen werden, betriebspraktische Probleme zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten unter Beachtung der maßgebenden Einflussfaktoren zu entwickeln, zu bewerten und zu vertreten. Dabei soll auch die Fähigkeit nachgewiesen werden, angemessen zu kommunizieren und sachgerecht zu argumentieren.
Viele verschiedene Kriterien führen zum Gesamtergebnis
4 Tipps für das Fachgespräch
Im Fachgespräch solltest du folgende Dinge beachten:
- Antworte klar und deutlich
- Frage nach, wenn du etwas nicht verstanden hast
- Halte auch hier Blickkontakt zu den Prüfern
- Achte bereits bei deiner Präsentation darauf, dass du nur Themen ansprichst, in denen du fachlich 100% fit bist
Buch und Seminar zur Vorbereitung auf Präsentation & Fachgespräch
In unserem Shop bieteen wir ein professionelles Buch (inkl. Download-Bereich) mit vielen Musterpräsentationen sowie Online-Seminare zur Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung an.
Unsere Autoren und Trainer sind sehr erfahren und bereiten schon seit vielen Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland (alle IHKs) auf die mündliche Prüfung vor.
Informiere dich gern in unserem Shop
Diese Themen solltest du dir als nächstes ansehen:
Musterpräsentationen
Schau dir hier unsere kostenlosen Musterpräsentationen an. Diese kannst du als Vorlage für alle Abschlüssen verwenden.
FAQ Bücher & Seminare
In unseren FAQ Bücher & Seminare beantworten wir alle Fragen zu unseren Produkten. Natürlich kannst du auch eigene Fragen stellen.
Musterfolien
Hier findest du viele verschiedene Musterfolien als Anregung für deine Präsentation.
Frage stellen oder Kommentare posten
Hier kannst du Fragen zum Thema stellen oder deine Kommentare posten. Nutze einfach das Formularfeld unten.
0 Kommentare