
Präsentationsmedien mündliche Prüfung 23/24
Zuletzt aktualisiert: 11.09.2023 | Lesedauer 4 Min.
Diese Informationen sind geeignet für folgende mündliche Prüfungen: Fachwirt für Büro- & Projektorganisation, Fachwirt für Einkauf, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Fachwirt für Güterverkehr & Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme, Fachwirt für Marketing, Handelsfachwirt, Immobilienfachwirt, Industriefachwirt, Tourismusfachwirt, Sportfachwirt
Präsentationsmedien mündliche Prüfung
In der nachfolgenden Übersicht stellen wir dir die „üblichen“ Präsentationsmedien für die mündliche Prüfung kurz & knapp vor. Zeige Medienkompetenz und verwende stets 3 verschiedene Medien, z. B. das Flipchart für die Agenda sowie zusätzlich ein Handout.
Auswahl der Präsentationsmedien
Bitte informiere dich im Vorfeld, welche Medien zur Präsentation (z. B. ein Beamer) bei deiner Kammer zur Verfügung gestellt werden. Diesen Punkt legt jede IHK/Kammer individuell fest.
Grundsätzlich solltest du mehrere, unterschiedliche Medien miteinander kombinieren und sinnvoll einsetzen.
Berücksichtige aber auch, dass nicht mehr als 10 Min. (Handelsfachwirt 15 Min.) Zeit hast, dein Thema zu präsentieren.
Achte bitte auch auf ein paar grundsätzliche Dinge:
- Plane im Vorfeld den Einsatz der verschiedenen Medien
- Bitte achte stets auf eine saubere Schrift und auf eine ordentliche/übersichtliche Gestaltung der Unterlagen
- Bringe bitte nicht zu viel Inhalt auf die einzelnen Präsentationsmedien (arbeite mit Stichpunkten bzw. kurze Sätzen)
Welche Rolle spielt die Auswahl der Präsentationsmedien?
Welche Präsentationsmedien du in deiner Präsentation einsetzt, spielt bei der Bewertung deiner Präsentation keine Rolle. Vom Prüfungsausschuss wird allerdings erwartet, dass du deine Medien professionell gestaltest und routiniert einsetzt.
Angemessene Darstellung – Auszug aus der Verordnung über die Prüfung (Beispiel)
Anhand der Präsentation nach Absatz 5 soll nachgewiesen werden, dass eine komplexe Problemstellung der betrieblichen Praxis erfasst, angemessen dargestellt, beurteilt und gelöst werden kann.
Achte stets auf eine gute Struktur
Übersicht über die verschiedenen Medien
Beamer – Notebook
- Die meisten Präsentationen werden mit dem Notebook und Beamer gehalten
- Informiere dich im Vorfeld, welche Ausstattung die Kammer zur Verfügung stellt und/oder welche Adapter (HDMI/VGA usw.) mitgebracht werden müssen
- Bitte beachte, dass ausschließlich du für die korrekte Bedienung und Funktion der Geräte verantwortlich bist
Flipchart
- Sollte in erster Linie für die Agenda verwendet werden
- Eignet sich auch zur Darstellung von Skizzen und Berechnungen
Whiteboard
- Kann wie ein Flipchart verwendet werden
- Eignet sich auch für die Erstellung von Skizzen oder Zeichnungen
Handout
- Erstelle bitte in jedem Fall ein Handout von deiner Präsentation
- Fasse alle wichtigen Punkte in einer kurzen Aufstellung auf einem DINA4 – Blatt zusammen
- Übergebe das Handout (ggf. in einer Mappe) zu Beginn der Präsentation
Dokumentenkamera/Overheadprojektor
- Setzt voraus, dass du entsprechende Folien/Unterlagen mit einem entsprechenden PC-Programm oder handschriftlich erstellst
- Wird in der Praxis so gut wie nie eingesetzt
Metaplanwand/Moderationskarten
- Eignet sich, um mit Hilfe von Moderationskarten sauber und strukturiert zu präsentieren
- Auch erstellte Flipcharts lassen sich hier ebenfalls befestigen
- Auf ordentliche Ansicht ist unbedingt zu achten
- Ober- und Unterpunkte sind voneinander abzugrenzen (verschiedene Kartenformen)
- Chancen stets in Grün, Risiken eher in Rot
- Niemals „blaue Schrift auf blauer Karte“ (bevorzugt schwarze Schrift einsetzen)
- Achten Sie auf die Anzahl der Karten und die Präsentationszeit
- Wird in der Praxis so gut wie nie eingesetzt
Buch und Seminare zur Vorbereitung auf Präsentation & Fachgespräch
In unserem Shop bieten wir ein professionelles Buch (inkl. Download-Bereich) mit vielen Musterpräsentationen sowie Online-Seminare zur Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung an.
Unsere Autoren und Trainer sind sehr erfahren und bereiten schon seit vielen Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland (alle IHKs) auf die mündliche Prüfung vor.
Informiere dich gern in unserem Shop
Diese Themen solltest du dir als nächstes ansehen:
Gestaltung der Präsentation
Tipps zur Gestaltung deiner Präsentationsmedien findest du hier.
FAQ Bücher & Seminare
Hier beantworten wir alle Fragen zu unseren Büchern und zu den Seminaren. Hier kannst du auch eigene Fragen stellen.
Tipps Präsentation und Fachgespräch
Tipps + Tricks für Präsentation und Fachgespräch vom IHK-Prüfer
Frage stellen oder Kommentare posten
Hier kannst du Fragen zum Thema stellen oder deine Kommentare posten. Nutze einfach das Formularfeld unten.
0 Kommentare