
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 23/24
Zuletzt aktualisiert: 11.09.2023 | Lesedauer ca. 4 Min.
Diese Informationen sind geeignet für folgende mündliche Prüfungen: Fachwirt für Büro- & Projektorganisation, Fachwirt für Einkauf, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Fachwirt für Güterverkehr & Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme, Fachwirt für Marketing, Handelsfachwirt, Immobilienfachwirt, Industriefachwirt, Tourismusfachwirt, Sportfachwirt
Fahrplan zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 2023/2024
Es ist normal, dass du vor deiner mündlichen Prüfung aufgeregt bist. Der Auftritt vor einem Prüfungsausschuss ist schließlich nichts Alltägliches. Bei der Präsentation und im situativen Fachgespräch kommt auch noch die besondere Prüfungssituation dazu.
Die Aufregung nimmt jedoch ab, je besser und intensiver du dich vorbereitest. Trainiere also für deine praktische Prüfung!
Komplette Anleitung – Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in 4 Phasen
Um dich perfekt auf die mündliche Prüfung (Präsentation & situatives Fachgespräch) vorzubereiten, informiere dich zu Beginn, welche Anforderungen an dich gestellt werden.
Hier bekommst du eine komplette Anleitung für eine professionelle Vorbereitung.
TIPP: Die Anforderungen der mündlichen Prüfung findest du in der Prüfungsordnung/Verordnung für deinen entsprechenden Abschluss. Die wichtigsten Punkte der Verordnung Prüfungsordnung findest du auf dieser Seite unter Punkt 2 deines jeweiligen Abschlusses – navigiere einfach wieder auf die Hauptseite.
Eine erfolgreiche Prüfung beginnt mit einer guten Vorbereitung
1. Ziele und Inhalt der mündlichen Prüfung ermitteln
Zunächst informierst du dich grundsätzlich über den Ablauf und die Inhalte von Präsentation und situationsbezogenem Fachgespräch:
- Was ist das Ziel der mündlichen Prüfung?
- Wann ist der Termin der mündlichen Prüfung?
- Was wird von dir persönlich in Präsentation und Fachgespräch erwartet?
- Welche Kriterien werden in der Präsentation und im situationsbezogenen Fachgespräch bewertet?
- Welche Themen/Inhalte werden in der mündlichen Prüfung abgefragt?
- Wo hast du noch Lerndefizite?
- In welchen Bereichen musst du dich fachlich noch besser vorbereiten?
- Wie viel Zeit für die Vorbereitung bleibt dir bis zur mündlichen Prüfung?
2. Präsentation + Fachgespräch: Wichtige Grundlagen ermitteln
In dieser Phase machst du dich mit wichtigen Grundlagen der Präsentation vertraut:
- Wie ist der genaue Ablauf der mündlichen Prüfung?
- Welche Präsentationsmedien kannst du einsetzen?
- Wie sind diese Präsentationsmedien zu gestalten?
- Wie kannst du die Prüfungsaufgabe bearbeiten?
- Wie kannst du deine Präsentation richtig strukturieren?
- Wie solltest du dich in der Präsentationsphase verhalten?
- Welche Themen/Fragen könnten im Fachgespräch vorkommen?
- Nach welchen Kriterien wirst du in Präsentation und Fachgespräch vom Prüfungsausschuss bewertet?
- Wie werden Präsentation und Fachgespräch gewichtet?
- Welchen Anteil hat die mündliche Prüfung an der Gesamtnote?
3. Gesprächsführung trainieren
Nun kommen wir zur Kommunikation
- Hast du entsprechende Erfahrung in der Gesprächsführung (möglichst auch im Umgang mit fremden Personen oder ungewohnten Situationen)?
- Bist du sicher „im Thema“?
- Kennst du Schlagwörter, Fachbegriffe, Kosten und Nutzen zu deinem Prüfungsthema?
- Wie gut sind deine kommunikativen Fähigkeiten?
4. Planung der strukturierten Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung
Jetzt beginnst du damit, einen konkreten Fahrplan zur Vorbereitung zu erstellen:
- Welche Fragen könnten gestellt werden – wo hast du noch Lerndefizite?
- Welche Fragen sind in der Vorbereitungsphase aufgekommen?
- Zeitplan erstellen: Wann wirst du welche offenen Punkte bearbeiten?
- Wo und mit wem kannst du dich optimal auf deine mündliche Prüfung vorbereiten?
- Welche Präsentationsmedien wirst du einsetzen (mindestens 2 Medien empfohlen)?
- Bist du sicher im Umgang und mit der Gestaltung der entsprechenden Präsentationsmedien?
Buch und Seminare zur Vorbereitung auf Präsentation & Fachgespräch
In unserem Shop bieten wir ein professionelles Buch (inkl. Download-Bereich) mit vielen Musterpräsentationen sowie Online-Seminare zur Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung an.
Unsere Autoren und Trainer sind sehr erfahren und bereiten schon seit vielen Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland (alle IHKs) auf die mündliche Prüfung vor.
Informiere dich gern in unserem Shop
Diese Themen solltest du dir als nächstes ansehen:
Die Prüfungsordnung
Lerne hier die wichtigsten Inhalte der Prüfungsordnung (in Bezug auf Präsentation und Fachgespräch) kennen.
F.A.Q. mündliche Prüfung
In unseren F.A.Q. mündliche Prüfung beantworten wir alle wichtigen Fragen zu Präsentation und Fachgespräch.
Ein optimales Thema finden
Erfahre hier, wie du ein optimales Thema für deine mündliche Prüfung finden kannst.
Frage stellen oder Kommentare posten
Hier kannst du Fragen zum Thema stellen oder deine Kommentare posten. Nutze einfach das Formularfeld unten.
0 Kommentare