
Bewertung mündliche Prüfung 2025
Zuletzt aktualisiert: 11.02.2025 | Lesedauer ca. 3 Min.
Bewertung deiner mündlichen Prüfung
Diese Informationen sind geeignet für folgende mündliche Prüfungen: Fachwirt für Büro- & Projektorganisation, Fachwirt für Einkauf, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Fachwirt für Güterverkehr & Logistik, Fachwirt für Logistiksysteme, Fachwirt für Marketing, Handelsfachwirt, Immobilienfachwirt, Industriefachwirt, Tourismusfachwirt, Sportfachwirt
Du wirst vom Prüfungsausschuss anhand von vielen verschiedenen Kriterien bewertet. Dabei ist zu beachten, dass Präsentation und Fachgespräch getrennt voneinander beurteilt werden.
Welche Kriterien bewerten die Prüfer?
Der Prüfungsausschuss verwendet zu deiner Beurteilung verschiedene Bewertungskriterien.
In deiner mündlichen Prüfung wird im Wesentlichen bewertet,
- ob du eine Problemstellung aus der betrieblichen Praxis erkannt,
- die entsprechenden Ursachen, die zur dieser Situation geführt haben ermittelt,
- praxisgerechte Lösungsansätze erarbeitet hast,
- und diese zielgruppengerecht präsentiert kannst.
Dabei wird auch berücksichtigt,
- ob du mögliche Chancen und Risiken erkannt
- sowie anfallende Kosten realistisch ermittelt hast.
Dabei wird außerdem bewertet, ob der Prüfling entsprechend routiniert mit den verschiedenen Medien umgeht und sich auch fachlich korrekt ausdrückt.
Verhalten in Präsentation und Fachgespräch – Auszug aus der Verordnung über die Prüfung (Beispiel)
Anhand der Präsentation nach Absatz 5 soll nachgewiesen werden, dass eine komplexe Problemstellung der betrieblichen Praxis erfasst, angemessen dargestellt, beurteilt und gelöst werden kann. Im situationsbezogenen Fachgespräch nach Absatz 5 soll ausgehend von der Präsentation die Fähigkeit nachgewiesen werden, betriebspraktische Probleme zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten unter Beachtung der maßgebenden Einflussfaktoren zu entwickeln, zu bewerten und zu vertreten. Dabei soll auch die Fähigkeit nachgewiesen werden, angemessen zu kommunizieren und sachgerecht zu argumentieren.
Getrennte Bewertung von Präsentation & Fachgespräch
Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einem situationsbezogenen Fachgespräch. Beide Teile werden getrennt voneinander beurteilt.
Die Präsentation wird mit 1/3 und das situative Fachgespräch mit 2/3 bewertet. Die mündliche Präsentation soll nach der Verordnung ca. 10 (bzw. 15) Minuten, das Fachgespräch ca. 20 Minuten dauern).
Bewertungsbogen als Grundlage der Beurteilung
Der Prüfungsausschuss verwendet zu deiner Beurteilung ein Bewertungsformular, welches viele unterschiedliche Kriterien enthält. Die Beurteilung deiner Leistung hängt also nicht nur von einem einzelnen Beurteilungskriterium ab. Viele, einzelne Punkte werden zu einer Gesamtnote zusammengefasst.
Bewertungsbogen für die mündliche Prüfung
Nutze unseren Bewertungsbogen
Schau Dir unbedingt unser Beurteilungsformular an und verschaffe dir selbst einen Überblick, nach welchen einzelnen Kriterien du in der mündlichen Prüfung beurteilt wirst.
Bewertung mündliche Prüfung
Welche Punkte werden in Präsentation & Fachgespräch bewertet?
Bei der Präsentation werden beurteilt:
- Auftritt des Prüflings insgesamt
- Vorstellung/Begrüßung
- Beschreibung der Situation und der eigenen Rolle
- Praxisgerechte Darstellung des Themas (Praxistauglichkeit, Inhalt, Verständnis, roter Faden, Schlagworte)
- Körpersprache, Sprachtempo, Ausdruck, Mimik, Gestik
- Struktur im Vortrag (roter Faden)
- Darstellung (Gliederung, Aufbau und Gestaltung der Medien)
- Auswahl und Einsatz mehrerer unterschiedlicher Medien (Agenda auf Flipchart)
- Wurden Hinweise auf mögliche Alternativen oder Chancen/Risiken gemacht?
- Einhaltung der Präsentationszeit
- Darstellung von Kosten und Nutzen
- Abschluss und Fazit
Im situativen Fachgespräch wird bewertet:
- Antwortverhalten im Fachgespräch
- Einbringen von praxisrelevanten Hinweisen
- Argumentation und Begründung
- Zielgerichtete Abwicklung der Aufgabenstellung
- Behandlung von Einwänden des Prüfungsausschusses
- Kommunikationsverhalten insgesamt
Navigation
Passende Themen
Vorbereitung auf die mdl. Prüfung
Tipps Präsentation Fachgespräch
Shop
Fachwirt für Büro und Projektorganisation
Fachwirt für Güterverkehr & Logistik
Fachwirt im Gesundheits- & Sozialwesen
Service
Seite teilen
Buch und Seminare zur Vorbereitung auf Präsentation & Fachgespräch
In unserem Shop bieten wir ein professionelles Buch (inkl. Download-Bereich) mit vielen Musterpräsentationen sowie Online-Seminare zur Vorbereitung auf deine mündliche Prüfung an.
Unsere Autoren und Trainer sind sehr erfahren und bereiten schon seit vielen Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland (alle IHKs) auf die mündliche Prüfung vor.
Informiere dich gern in unserem Shop
Diese Themen solltest du dir als nächstes ansehen:
Gestaltung der Präsentation
Beispiele zur Gestaltung deiner Präsentationsmedien siehst du hier
Unser Video-Kanal auf YouTube
Schaue die hier unsere Video-Playlist passend für deinen Abschluss an
Tipps Präsentation und Fachgespräch
Hier bekommst du von einem erfahrenen IHK-Prüfer wichtige Tipps für die Präsentation und das Fachgespräch
Frage stellen oder Kommentare posten
Hier kannst du Fragen zum Thema stellen oder deine Kommentare posten. Nutze einfach das Formularfeld unten.
0 Kommentare