Technischer Fachwirt Webinar mündliche Prüfung

Online-Weiterbildung für Präsentation & Fachgespräch 2025

Premium-Webinar (3h) Technischer Fachwirt mündliche Prüfung


1:1 – Vorbereitung (individuelles Einzel-Webinar) 

Alle deutschen IHKs

Mögliche Themen der mündlichen Prüfung

Bearbeitung der Prüfungsaufgabe

Strukturierung + Gestaltung der Medien besprechen

Bewertungskriterien der Prüfer kennenlernen

Individuelle Strategie festlegen 

2x realistische Simulation der Prüfung 

Erfahrener IHK-Prüfer (HK Hamburg) + Dozent

Viele wertvolle Tipps

Berufsbegleitend – Intensivkurs – Fernstudium 

Auch für Selbststudium oder zum Online lernen


Technischer Fachwirt Webinar mündliche Prüfung
Präsentation und Fachgespräch

Vor Seminarbeginn: Checkliste zur optimalen Vorbereitung
► Dauer: 3h (2 Termine)
Termine: Individuell nach Vereinbarung (freie Termine)
► Durchführung: Google Meet (keine Installation erforderlich)
► Permanente Erreichbarkeit
für Rückfragen über WhatsApp
Du benötigst: Moderationskarten und eine glatte Wand
Du benötigst: Mikrofon und eine geeignete Kamera
Du benötigst: Moderationskarten und eine glatte Wand

HIER KLICKEN: Weitere Infos zum Webinar

199,00

Artikelnummer: 13-04 Kategorie:
ChIJkRuqcoCPsUcR681XpZJnZ8A
5.0
Basierend auf 146 Bewertungen
powered by Google
ACg8ocKyl5tBxqzoRyjjwBJj9B7PXmvjOa9 X6vXis0WuOmtGaBB9A=s56 c0x00000000 cc rp moNico Krueger
07:12 11 Mar 25
Eine super Vorbereitung aus die mündliche Prüfung. Ich kann es jedem empfehlen, für die Prüfungsvorbereitung.Wirtschaftsfachwirt 2025
ACg8ocKeLman5fn1gfbx1W7dQHv2JXJAF lXBh6F2jOrC4nlpwV7qw=s56 c0x00000000 cc rp moNathalie Lachner
16:02 21 Feb 25
Ich war anfangs ziemlich überfordert mit der Vorbereitung, weil ich von vielen Seiten unterschiedliche Meinungen zu meiner Präsentation und meinem Thema bekommen habe. Andreas hat mich genau da abgeholt und mir geholfen, eine klare Struktur in meine Präsentation zu bringen. Er ist gezielt auf die wichtigsten Punkte eingegangen und hat mir am Ende wertvolle Tipps gegeben, worauf ich beim Präsentieren achten sollte. Fachlich top und menschlich total korrekt – ich kann die Vorbereitung bei ihm nur empfehlen! 🙂
ACg8ocJ7OXYo9jMCLSBaJZRjNGLcpKAWMz7 CUEqlK fbp613TiCPA=s56 c0x00000000 cc rp moNatalie
07:57 21 Feb 25
Ich habe das Seminar zur mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt gemacht und kann nur sagen, dass das Seminar sehr empfehlenswert ist. Viele wertvolle und praxisnahe Tipps! Vielen Dank!
ACg8ocKvqu8Yh79mQARM8co98T3v5Anl hWxahQdwxOu j1CQh5XMg=s56 c0x00000000 cc rp moHa Do
19:06 17 Feb 25
Ich habe eine hervorragende Vorbereitung auf meine Prüfung zum gepr. Wirtschaftsfachwirt durch Andreas Michel erhalten. Sowohl auf die schriftliche als auch auf die mündliche Prüfung. Empfehle ich definitiv weiter!
ALV UjWR9Do eHukE SLMvrmrVAyNchpzUJErjmVLTMgDjHTtShCDss=s56 c0x00000000 cc rp moKatrin
11:21 05 Feb 25
Den Online-Vorbereitungskurs zur mündlichen Fachwirt-Prüfung kann ich wärmstens empfehlen! Diese Art der Unterstützung entspannt das Ganze ungemein. War durch die Tipps von Andreas so gut vorbereitet, dass ich gestern problemlos und ohne Beanstandung durch diese Prüfung gekommen bin. Vielen Dank!!!! 😁🫶🍀(Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen)
ChIJkRuqcoCPsUcR681XpZJnZ8A 5154eed8776dfcdd565ed89d99973b5bDaniel Trost
06:37 05 Feb 25
Klasse Vorbereitung genau den Erwartungen entsprochen aufjedenfall zu empfehlen um das Fachgespräch zu bestehen
yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7

Technischer Fachwirt Webinar mündliche Prüfung 2025

Live-Webinar | IHK-Webinar | Fernstudium | Online Lernen | Online-Weiterbildung | Wochenende | Selbststudium | berufsbegleitend

Präsentation und Fachgespräch


  • Live-Webinar für 1 Person, dass auf die mündliche Prüfung zum Technischen Fachwirt vorbereitet (Präsentation, situatives Fachgespräch)
  • Trainer ist IHK-Prüfer (Handelskammer Hamburg & IHK Stade) und Dozent in der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
  • Individuelles Webinar zur Vorbereitung auf Präsentation & Fachgespräch
  • 1:1 – Betreuung (Einzelseminar)
  • 3h – 2 Termine
  • Für alle deutschen IHKs
  • Notwendige Ausstattung: Entsprechende Kamera + Mikrofon, Moderationskarten und eine glatte Wand (Tafel) auf der du die Karten anbringen kannst

Weitere Infos zum Webinar

Wichtige Inhalte Webinar mündliche Prüfung Technischer Fachwirt

Alle Fragen und Themen rund um Präsentation und Fachgespräch können behandelt werden!

Zum Beispiel:

  • Verhalten während der Präsentation
  • Strukturierte Bearbeitung der Prüfungsaufgabe
  • Erstellung der Präsentationsmedien
  • Viele wertvolle Tipps vom Prüfer
  • Wichtige Beurteilungskriterien der Prüfer
  • Unterstützung bei der Gestaltung der Unterlagen
  • Strategie für Präsentation & situatives Fachgespräch
  • Mögliche Themen der mündlichen Prüfung
  • Mögliche Fragen im situativen Fachgespräch
  • Beantwortung aller offener Fragen zu Präsentation & Fachgespräch
Was ist das Besondere an unseren Webinaren?

Dieses Webinar für den technischen Fachwirt wird von sehr erfahrenen Prüfern durchgeführt, die seit vielen Jahren in verschiedenen Ausschüssen unterschiedlicher IHKs (z. B. HK Hamburg) tätig sind. Unsere Trainer sind ebenfalls als Dozenten in der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung tätig.

Außerdem bereitet unser Verlag seit 2020 bundesweit (alle IHKs) nahezu alle angehenden Fachwirte und Industriemeister auf die mündliche Prüfung (Präsentation und Fachgespräch) vor.

Hier kannst du mehr über unsere Autoren und Trainer erfahren

Wie läuft das Webinar ab?

Ablauf des Webinars

1. Termin (1h)

  • Im 1. Termin gebe ich dir einen Überblick über den optimalen Ablauf einer Präsentation
  • Du erhältst von mir viele wichtige Tipps und Hinweise
  • Am Ende dieses Termins erhältst du eine Aufgabe, die du im Nachgang eigenständig bearbeitest

2. Termin (2h)

  • Präsentation der vorbereiteten Aufgabe
  • Schriftliches Feedback und Besprechung deiner 1. Präsentation
  • Erhalt und Bearbeitung der zweiten Übungsaufgabe (30 Min.)
  • Erneute Präsentation, Feedback und Besprechung

Außerdem

Betreuung per WhatsApp und Telefon bis zur mündlichen Prüfung!

Was sind meine Vorteile?
  1. Einzel-Webinar (Live, keine Aufzeichnung)
  2. Erfahrene IHK-Prüfer + Dozenten
  3. Erfahrung bundesweit (alle IHKs + fast alle Fachwirte und Industriemeister)
  4. Individuelle Betreuung (1:1)
  5. Realistische Simulation der Prüfung plus Feedback vom Prüfer
  6. Optimale Strategie für Präsentation & Fachgespräch
  7. Mögliche Fragen im Fachgespräch
  8. Permanente Erreichbarkeit über WhatsApp
Was ist der Unterschied zwischen dem Kompakt-, dem Premium- und dem Präsenz-Seminar ?

Kompakt-Seminar (1h)

Das Kompakt-Seminar (1h) ist eine Variante, in der individuelle Themen (Bearbeitung der Prüfungsaufgabe, Erstellen der Moderationskarten, konkretes Vorgehen während Präsentation und Fachgespräch) besprochen werden können.

Ideal für Prüflinge, die eher geringeren Beratungsbedarf haben.

Inhalte sind u.a.:

  • Präsentation strukturieren und gestalten
  • Mögliche Themen besprechen
  • Offene Fragen klären

Das Kompakt-Seminar findet an 1 Termin (1h) statt.


WEBINAR-Premium (2,5h)

Das Webinar-Premium (2,5h) ist für Teilnehmer gedacht, die eine komplettes Training von der Bearbeitung der Prüfungsaufgabe bis zur Simulation der mündlichen Prüfung (inkl. Fachgespräch) absolvieren wollen.

Hier bekommst du eine Komplett-Betreuung für einen erfolgreichen Abschluss deiner mündlichen Prüfung.

Inhalte sind u.a.:

  • Präsentation strukturieren und gestalten
  • Mögliche Themen besprechen
  • Offene Fragen klären
  • Prüfungsaufgabe bearbeiten
  • Simulation der Präsentation (2x)
  • Simulation des Fachgesprächs
  • Schriftliches Feedback eines IHK-Prüfer

Das Webinar-Premium (2,5h) findet an 2 Terminen (1h + 1,5h) statt.


Präsenz-Seminar-Premium (3h)

Das Präsenz-Seminar ist identisch mit dem Webinar-Premium, findet jedoch in Präsenz statt.

Hier bekommst du eine Komplett-Betreuung für einen erfolgreichen Abschluss deiner mündlichen Prüfung.

Inhalte sind u.a.:

  • Präsentation strukturieren und gestalten
  • Mögliche Themen besprechen
  • Offene Fragen klären
  • Prüfungsaufgabe bearbeiten
  • Simulation der Präsentation (2x)
  • Simulation des Fachgesprächs
  • Schriftliches Feedback eines IHK-Prüfer

Das Präsenz-Seminar (3h) findet an 1 Termin statt.

Ort des Seminars:
Prüfer-Verlag
Stöckter Deich 85
21423 Winsen
Ca. 15 Min ab dem Maschener Kreuz (A7)


CHECKLISTE vor Seminarbeginn

Du erhältst bei beiden Seminaren vor Beginn eine Checkliste, mit der du die Möglichkeit hast, dich gezielt auf das jeweilige Seminar vorzubereiten.

Nach der Buchung des Seminars bekommst du eine Kontaktnummer unter der du jederzeit Fragen (WhatsApp oder TelegramX) stellen kannst.


Weitere Fragen?

Wenn du Fragen zu den Seminaren hast, dann nimm einfach Kontakt zu uns auf.

Wie finde ich einen freien Seminar-Termin?

Termine werden grundsätzlich individuell vereinbart.

Schaue bitte hier nach einem freien Termin:

Übersicht freie Seminar-Termine

Kann ich Termine fest reservieren?

Feste Termine können nur verbindlich reserviert werden, wenn du ein entsprechendes Seminar gebucht und bezahlt hast.

Warum gibt es keine festen Seminar-Termine?

Seminar-Termine werden ausschließlich individuell und nach Verfügbarkeit vereinbart.

Freie Termine kannst du jederzeit auf dieser Seite einsehen.

Was muss ich bei der Reservierung der Termine beachten?

Bitte beachte, dass du selbst für eine rechtzeitige Vereinbarung der Seminartermine verantwortlich bist.

Die Reservierung deines (dritten) Seminartermins sollte
im Idealfall spätestens 4 Wochen vor deiner mündlichen Prüfung erfolgen.

Nicht in Anspruch genommene Seminartermine können weder zurückerstattet noch an eine andere Person übertragen werden.

Wann sollte ich das Seminar buchen?

Diese Entscheidung liegt ausschließlich bei dir. Jeder Teilnehmer hat hier andere Präferenzen.

Achte bitte darauf, dass genügend Zeit bis zu deiner mündlichen Prüfung bleiben sollte.

Wo kann ich die Trainer kennen lernen?
Kann das Online-Seminar auch mit mehreren Personen durchführt werden?

Das ist nach Absprache möglich.

Bitte sende uns hierzu einfach eine Anfrage über das Kontaktformular

Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?

Du benötigst:

  • PC, Kamera, Mikrofon
  • Glatte Wand, Tafel oder Moderationswand
  • Google Meet, Skype oder Teams (Je nach Trainer)
  • Moderationskarten
  • Nadeln, Tesafilm
Wo kann ich Verbesserungsvorschläge machen?

Wenn du Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann nutze bitte dieses Formular

Wo kann ich weitere Fragen stellen?

Frage im FAQ-Bereich stellen: FAQ

eMail schreiben: Kontaktformular

Anrufen oder WhatsApp schreiben: 0157-36233802

Übrigens: Du erreichst uns auch am Wochenende und an Feiertagen!

Frage in unserer Facebook-Gruppe stellen

Fehler gefunden